Hydranten Plege im Winter…

Nur zugängliche Hydranten sind gute Hydranten Die Kameraden*innen die einen Hydranten zur “Pflege” haben, denke dran bei dieser Witterung ihn von Eis und Schnee frei zu halten An die Rantrummer und Ippernstedter Bürgerinnen und Bürger. Wir würden uns freuen, wenn ihr einen Hydranten vor der Tür habt, ihn nicht zuzuschaufeln und wenn möglich zu räumen bzw. freizuhalten

Truppman 1 bestanden…..

Heute fand die Truppman 1 Abnahme in Seeth statt. Die Feuerwehren in Nordfriesland haben jetzt 26 neue Feuerwehr Kameraden*innen. Herzlichen Glückwunsch, und kommt allzeit gesund in Körper und Seele wieder von euren Einsätzen zurück. Unseren beiden Frischgebackenen Feuerwehrmännern Peter und Arne viel Spaß bei dieser tollen Aufgabe und dem tollen Team, und auf gute Zusammenarbeit. Unsere Freizeit für eure Sicherheit 365/24/7

Ausbildung — „Feuerwehr Erste Hilfe“ laut FwDv 2

Heute konnten wir 6 Einsatzkräfte in der Erweiterten Ersten Hilfe ausbilden. Somit haben diese Einsatzkräfte nun die Erste Hilfe Qualifikation laut FwDv2. Zu dieser Ausbildung gehört, neben der Reanimation und dem Einsatz eines AED’s, viele weitere Maßnahmen denen wir im täglichen Einsatzgeschehen begegnen können z.B. erweitertes Atemwegsmanagement, Versorgung von Wunden, erkennen von inneren Verletzungen, Patientenorientierter / schonender Transport und vieles mehr. Natürlich wurden auch die besonderen Gefahren, die bei der Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst auftauchen behandelt wie zum Beispiel die Gefahr der Stichverletzungen mit Nadeln, die Ordnung des Raums und so weiter. Die Ausbildung hat sehr viele Spaß gemacht, und die Teilnehmer waren sehr motiviert. Es ist toll zu sehen das...

Einsatz 17 / 2023

Unwettereinsatz – Baum auf Straße

Ausbildung Betriebliche Ersthelfer…

Heute fand eine weitere Ausbildung der betrieblichen Ersthelfer statt. 7 Feuerwehr Kameraden und 4 „Zivilisten“ wurden von unserem Ausbilder in der Ersten Hilfe ausgebildet Unter anderem stand der Umgang mit dem AED, dem Vorgehen bei einem Herzstilstand und vielen anderen Notfällen auf dem Programm, und die Teilnehmer können nun kompetent und auch ein bisschen sicherer mit den unterschiedlichsten Szenarien umgehen. Wir freuen uns das wir euch bei uns hatten, und hoffen das wir uns in Regelmäßigen Abständen wiedersehen, um das gelernte aufzufrischen du zu verfestigen. Wenn du auch Interesse and der Mitarbeit hast, oder eine BG zertifizierte Ersthelfer Ausbildung benötigst sprecht uns and und wir finden das richtige für dich. Unsere Freizeit für eure Sicherheit...

Laternelaufen 2023

Gestern fand unser alljähriges Laternelaufen des Fördervereins der Feuerwehr statt. 250 + kleine und große Gäste fanden sich um 19:00 Uhr am Gerätehaus ein um gemeinsam mit uns, und begleitet von unserem Musikzug, den Laternenumzug zu begehen. Nach dem Umzug wurde dann das Waffel Büfett gestürmt, und mit heißem Kakao und Kinderpunsch abgerundet. Wer mochte konnte sich auch noch ein Stockbrot über dem Lagerfeuer zubereiten, und die ein oder andere Bratwurst fand auch Ihren Abnehmer. Wir bedanken uns bei allen beteiligten für die Unterstützung und der Überschuss des Laternelaufens geht zu 100% zu Gunsten des Fördervereins. Ein besonderer Dank gilt dem tollen Team, ohne das so eine Veranstaltung nicht stattfinden kann. Sei es die Waffelbäckerinnen, Verkehrssicherung, Grillmanschaft,...

Elektroprüfung DGUV-V3

Heute wurden alle Ortsveränderlichen Elektrogeräte in unserem Gerätehaus sowie in unseren Fahrzeugen geprüft (DGUV V3). Da unsere Gerätschafften im harten Einsatz sind ist so eine Prüfung für die Sicherheit der Einsatzkräfte und Hilfesuchenden unerlässlich, und wird auch von der BG und der HFUK gefordert. Wie wichtig diese Art Prüfung ist, konnte heute auch wieder festgestellt werden. Bei der Prüfung wurde ein Schaden in der Isolierung an einem Personen Schutzschalter festgestellt. Dieser wurde sofort außer Dienst gestellt und entsorgt, eine Ersatzbeschaffung eines neuen RCD wird schnellstmöglich nach Rücksprache mit dem Bürgermeister eingeleitet. Unsere Freizeit für eure Sicherheit 368/24/7

Abbiegesystem…

Seit gestern sind unsere beiden Großfahrzeuge mit einem Truck Warn - Abbiegeassistenten, einer Dashcam und einer Rückfahrkamera ausgerüstet. Selbst der „beste Berufskraftfahrer“ kann einen Toten Winkel nicht mit dem bloßen Auge überwachen, ebenso kann kein Abbiegeassistent allein Unfälle vermeiden. Die Kombination aus einem ausgeklügelten TruckWarn-Abbiegeassistenten und einem professionellen Fahrer kann da Abhilfe schaffen. Das Abbiegesystem vermeidet Abbiegeunfälle und schützen die schwächeren Verkehrsteilnehmer, wie beispielsweise Fahrradfahrer, E-Scooter und Fußgänger. Der TruckWarn Abbiegeassistent DELUXE PLUS 4 meldet mittels vier speziellen Ultraschall-Sensoren aktiv vor Hindernissen (potenzielle Gefahren) und unterstützt den Fahrer damit in seiner Arbeit. Das System hat drei...

Pumpenprüfung…..

Gestern stand wieder mal unsere Jährliche Prüfung unserer Pumpen auf dem Programm. Wir fuhren mit beiden Großfahrzeugen zum Kreisfeuerwehrverband Nordfriesland, und die Pumpen wurden auf Herz und Nieren geprüft. Beide Pumpen haben die unterschiedlichen Prüfungen mit Bravour bestanden, und sind voll einsatzfähig. Im gleichen Atemzug wurde die ½ Jährige Prüfung unser 8 Atemschutzgeräte und Atemanschlüsse sowie unserer Sicherheitstrupptasche durchgeführt. Der Aufgabenbereich der Feuerwehr ist sehr Umfangreich, und wenn du dir mal einen Überblick über die unterschiedlichen Aufgaben der Feuerwehr machen möchtest schau an einem unserer Übungsabende vorbei und mach dir selbst ein Bild. Wir freuen uns auf euch, bei uns ist jeder willkommen. Unsere Freizeit für eure Sicherheit...

Hydrantenprüfung…..

Die dunkele Jahreszeit bricht an und es ist wieder Zeit für die alljährige Hydranten Prüfung. Mit 3 Trupps machten wir uns auf den Weg in Rantrum, Ipernstedt und der Südermarsch unsere 67 Wasserentnahmestellen zu prüfen und Winterfest zu machen. Bei der Prüfung wurden kleinere Defekte festgestellt, die jetzt im Nachgang an den Wasserbeschaffungsverband zur Instandsetzung weitergemeldet werden. Leider ist auch wieder aufgefallen das Fahrzeuge auf Hydranten parken, und diverse Hydranten durch Büche und Hecken überwuchert sind. Daher hier noch einmal der Aufruf an die Anlieger, wenn Ihr bei euch einen Hydranten vor oder in der Nähe eurer Grundstücke habt, bitte stellt sicher das dieser stets frei und zugänglich ist. Auch im Winter würden wir euch bitten die Hydranten im Auge zu behalten und...