Deligiertenversammlung des KFV-Nordfriesland

Heute morgen (Samstag, 11.März 2023) ging es für unseren Wehrführer in die Reußenköge den in der Koogshalle fand die Delegiertenversammlung des KFV - Nordfriesland statt. Eine spendende Versammlung war zu erwarten da viele Interessante Punkte auf der Tagesordnung standen. Unter anderem, wie aus der Presse bekannt, hatten unsere Kreisbrandmeister und sein Stellvertreter Ihr Amt niedergelegt und es wurde mit Spannung erwartet, wie nie Interimslösung aussieht und wie der KFV-NF sich in der Zukunft aufstellen wird. Zusätzlich zu vielen interessanten, internen Diskussionen, kam immer wieder die Frage nach der fehlenden Berichterstattung seitens der SHZ auf. Und dass seitens der SHZ kein Interesse mehr daran besteht über Jahreshauptversammlungen oder Ehrungen, die bei einem Kameradschaftsabend...

Kameradschaftsabend / Feuerwehrball 2023

Ein super Kameradschaftsabend liegt hinter uns, ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer*innen, die dazu beigetragen und es zu diesem tollen Fest gemacht haben. Vielen Dank an unseren Musikzug der zum Empfang uns mit den flotten Klängen begrüßt hat. Ein weiter Dank geht noch einmal an alle Firmen und Privatpersonen, die uns bei der Sensationellen Tombola unterstützt haben. Auch ein großes Dankeschön and Karen Hansen Eventservice für das leckere Essen, und das super Service. Und „last but not least“ ein Dank an Reese Musikservice der und mit seiner Musik „eingeheizt“ hat. Wir haben auch den Rahmen genutzt um unsere Kameraden*in zu Ehren bzw. für Ihre Funktionen und Lehrgänge zu befördern. So konnten wir Erik zum FM, Julia und Thomas zum HFM*** bzw. HFF*** und Patrick zum LM befördern....

Zugführer 1 & 2

Und weiter geht die Ausbildung….. In den letzten zwei Wochen hat unser Wehrführer seine Ausbildung zum Zugführer an der Landesfeuerwehrschule Schleswig-Holstein in Harrislee absolviert . Dirk hat alle Theoretischen sowie Praktischen Lagen mit Bravour abgearbeitet, und konnte am Freitag sein Zugführer Zertifikat entgegennehmen. Wenn du Interesse hast, daran an der Sicherheit für Rantrum und Ipernstedt mitzuwirken schau vorbei oder sende uns eine Nachricht, bei uns ist jeder willkommen. Unsre Freizeit für eure Sicherheit 365/24/7

Neue Motorkettensäge Führer….

Und weiter geht die Aus- und Fortbildung..... heute konnte unser Basti auch seine Ausbildung an der Motorkettensäge abschließen, und darf nun unsere Motorkettensägen und unsere Rettungssäge in der Feuerwehr führen. Ein schöner Nebeneffekt ist, dass einige Ausbildungen auch im „zivilen“ Leben genutzt werden können, z.b. MS (Brennholzselbsterwerber), C-Führerschein (LKW Führerschein), Erste Hilfe Ausbildung (DGUV- Betrieblicher Ersthelfer) und weitere. Wenn du Interesse hast und mehr Informationen möchtest schau vorbei, oder sende uns eine Nachricht, wir sind immer für ein Gespräch bereit und freuen uns auf dich / euch.

Grundausbildung abgeschlossen…

Heute war wieder ein Erfolgreicher Ausbildungstag für die Feuerwehr Rantrum, und viele weitere junge Kameraden*innen aus dem Kreis Nordfriesland Heute stand die Abnahmeprüfung des TM1 (Truppmann 1) Lehrgangs in Hattstedt an, und Erik hat alle Anforderungen erfüllt und die Prüfung ohne Probleme absolviert Ein Dank geht an alle Ausbilder sowie auch an die Auszubildenden, die ihre Freizeit in dieses schöne und wichtige Ehrenamt investiert haben, und auch in der Zukunft werden Komm auch du zu uns, und unterstütze uns bei der wichtigen Aufgabe die Sicherheit in Rantrum und Ipernstedt zu gewährleisten Bei uns ist jeder willkommen und wir sind jederzeit für euch da 365/24/7 unsere Freizeit für eure Sicherheit

Grundschule Rantrum zu Besuch bei der Feuerwehr…..

Am Mittwoch, den 08.Februar hatten wir 18 Kinder aus der Grundschule zu Besuch die sich die Arbeit der Feuerwehr mal genauer ansehen wollten. Jan Helge, als unser BE-BA (Brandschutzerziehung / Brandschutzaufklärung) Verantwortlicher, sowie auch Julia unsere Jugendwartin der Jugendfeuerwehr, hatten sich den Kindern angenommen, und alle hatten viel Spaß. Kleine Vorträge über die Arbeit der Feuerwehr, das Verhaltenen bei einem Notfall und weiteren Punkten wurden gehalten, und viele Fragen wurden gestellt. Natürlich kam die Praxis auch nicht zu kurz, so konnten wir anschaulich an unserem Rauchhaus erklären wie sich der Rauch bei einem Brand in der Wohnung oder Haus ausbreitet, und wie man sich dann verhalten sollte. Aber auch die Einsatzschutzkleidung, Gerätschaften und Fahrzeuge wurden...

Erste Hilfe Ausbildung 28.Januar & 04.Februar 2023

Die Feuerwehr Rantrum unterrichtet Ihre Mitglieder in der Ersten Hilfe! Als Feuerwehrfrau oder Mann, muss man jederzeit in der Lage sein, kompetent Hilfe zu leisten, dazu gehört nicht nur das Retten und Löschen, sondern auch die Erste sowie die erweiterte Erste Hilfe. Auch nicht Feuerwehrmitglieder können an den Erste Hilfe Ausbildungen teilnehmen. Unsere Ausbildungen sind von der BG / DGUV zugelassen und können für den Führerscheinerwerb sowie die betriebliche Erste Hilfe genutzt werden. Gerne unterstützen wir auch andere Vereine und Verbände in der Ersten Hilfe Ausbildung. Hierbei kann auf spezielle Themen wie zum Beispiel der Umgang mit dem AED, Erste Hilfe nach Sport, Reit- und Badeunfällen etc. eingegangen werden. Unser Ausbilder ist auch zugelassen für die Ausbildung in Bildungs-...

Die Feuerwehr Rantrum wünscht allen Bewohnern*innen von Rantrum und Ipernstedt einen guten Rutsch und ein Frohes und Gesundes Jahr 2023 ! Auch heute sind wir im Notfall immer für euch da. Wie jedes Jahr, werden wir wieder eine Kontollfahrt durch unser Gemeindegebiet machen um die Zugänglichkeit im Notfall zu gewährleisten. Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch und passt auf euch auf. Wir sind stets Einsatzbereit, und wenn Ihr auch Teil dieses starken Teams werden wollt, schaut im neuen Jahr bei einem unserer Übungsabend vorbei und verschafft euch einen Überblick, bei uns ist für jeden etwas dabei. 365/24/7 unsere Freizeit für eure Sicherheit

Einsatz 20/2022

Einsatz # 020 / 2022 18:03Uhr TH-K TSF-W

Feuerwehrball 2023

Nach langer Corona Pause ist es nun endlich wieder so weit, und unser Feuerwehrball wird wieder wie gewohnt 2023 stattfinden . Der Ball findet am 04.März 2023 um 20:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt, und wir würden uns freuen, wenn Ihr Zeit habt mit uns zu feiern. Trotz der gestiegenen Preise, sei es für Getränke, Speisen, Service etc, haben wir wieder einen Attraktieven "All-In" Unkostenbeittrag ausgearbeitet . Sendet uns eine PN, mail (info@feuerwehr-rantrum.de) oder WhatsApp Nachricht (0151-43155001) um weietere Informationen oder eure Teilnahme anzumelden. Nach Eingang eurer Anfrage bekommt Ihr Zeitnah eine Antwort bzg. Unkostenbeitrag, Kontonummer ect. Wir haben einen begrenzte Teilnehmerzahl daher ist eine Rechtzeitige Anmeldung von Vorteil. Wir freuen uns auf eure...