Aktuelles

Atemschutz Praxisseminar 2022
Am 11 und 12. Juni fand das Praxisseminar Atemschutz in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Husum statt. 2 Atemschutzgeräteträger von uns nahmen an dieser Sinnvollen Fortbildung statt, und haben die Unterschiedlichsten Szenarien mit Bravour abgearbeitet. Unter...

Einweisungsfahrt unseres neuen Mitglieds…
Am Samstag den 4.Juni wurde unser neues Mitglied Morten in die beiden Fahrzeuge eingewiesen die er mit seiner bereit Vorhabndenen Fahrerlauvbniss führen darf. Unser Maschinist und Gerätewart Helmut hat die Zusatzbefähigung unsere Kameradinnen und Kameraden in dem...

Hamburger Urban Marsch 2022
Finisher !!! Die Feuerwehr Rantrum hat mit 4 Kameraden am 5. Hamburger Urban Marsch teilgenommen, Dirk und Ronny haben den Marsch schon 4x mitgemacht. Unsere 4 Kameraden haben mit ca.35 kg Zusatzausrüstung nach 27,10km und 5,47Std Marschzeit als Mannschaft die...

Hamburger Urban Marsch 2022
Am Samstag, den 21.Mai um 06:00 Uhr machen sich wieder 5 Kameraden der Feuerwehr Rantrum (Thomas, Sven, Patrick, Ronny und Dirk) auf den Weg nach Hamburg um an dem Urbanmarsch 2022 teilzunehmen. Die 5 werden in voller Schutzausrüstung inklusive Helm und...

Gemeindevertretung bestätigt und vereidigt unseren neuen Wehrführer
In der gestrigen Gemeindevertretersitzung wurde unser neu gewählter Wehrführer Dirk nun offiziell als Wehrführer von der Gemeindevertretung bestätigt und für sein Amt vereidigt. Eine kleine Abordnung der aktiven Abteilung hat auch an der Gemeindevertreter Sitzung...

Jahreshauptversammlung 2021
Am gestrigen Freitag (13.05.2022) fand, Corona bedingt verspätet, unsere Jahreshauptversammlung 2021 statt. Unter vielen wichtigen Punkten stand eine ganze Reihe Wahlen und Ehrungen auf dem Programm.Nach 18 Jahren stand unser Wehrführer nicht mehr zu Verfügung. Dirk...

Einsatz 009 / 2022
Am Dienstag den 10.Mai 2022 um 20:57 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Türöffnung allamiert.

Übung der Einsatzabteilung „offene Wasserstelle“ am 09.Mai 2022
Gestern Abend fand wieder einer unser Übungsabende für die Einsatzabteilung statt. Es wurden die Kenntnisse bezüglich der Wasserentnahme aus offenen Gewässern aufgefrischt sowie die für diesen Einsatz benötigten Materialien besprochen. In der Übung wurden auch alle...

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021
Pandemie geschuldet etwas verspätet.... Am Freitag, den 13.Mai 2022 um 20:00 Uhr findet die JHV 2021 unserer Feuerwehr statt. Da wir in diesem Jahr auch diverse Positionen neu zu besetzten / wählen haben, bitten wir um eine rege Beteiligung der Kameradinnen und...

Großzügige Spende von unserem Förderverein…
Heute haben wir erneut eine großzügige Spende von unserem Förderverein erhalten. Es wurde eine Schleifkorbtrage sowie ein neuer Handwerkzeugkasten nach DIN 14881 angeschafft, und wurde sofort in unser Erstausrückendes Löschfahrzeug verlastet. Unser alter...